BARIGO Wetterstation Baro-/Thermo-/Hygrometer Ø 104mm, massiv Messing, silber
Das Barometer müssen Sie vor Inbetriebnahme auf den örtlichen Luftdruck Ihres Standortes einstellen.
Diesen Wert, angegeben in hPa erfahren Sie aus der Tageszeitung oder dem Internet.
Rückseitig am Gerät finden Sie eine kleine Stellschraube - hier können Sie den Wert justieren, dies bitte sehr vorsichtig.
BARIGO Wetterstation Baro-/Thermo-/Hygrometer Ø 104mm, massiv Messing, silber
Hochwertiges Design verbindet perfekte Funktion und zeitlose Ästhetik
Seit mehr als 80 Jahren steht die Firma BARIGO für höchste Produktqualität. So wird BARIGO "MADE IN GERMANY" zu einem absolutem Produkterlebnis.
Als Aufhängeort wird eine Wand empfohlen, die weder Zugluft noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Diese Wetterstation misst nur die Bedingungen, welches das Messelement umgibt.
Barometer:
Die Ziffern z.B.: 1000, 1010,… geben den Luftdruck bezogen auf Meereshöhe an, mit dem die Meteorologen arbeiten.
Die Veränderungen des Luftdrucks werden vom Skalenzeiger angezeigt. Vor dem Ablesen können Sie leicht auf das Glas klopfen;
oft wird dadurch eine kleine Bewegung des Zeigers ausgelöst.
Wenn Sie jetzt den Stellzeiger auf den Skalenzeiger einstellen, können Sie später leicht feststellen, ob sich die Anzeige verändert hat.
Bei der Bewegung nach rechts "steigt" das Barometer, dies bedeutet eine Wetterbesserung.
Bewegt sich der Zeiger nach links "fällt" das Barometer was auf eine Wetterverschlechterung hinweist.
Messbereich: von 980hPa bis 1050hPa
Thermometer:
Ein gesundes Raumklima herrscht bei 20 bis 22°C.
Messbereich: von -10°C bis 40°C
Hygrometer:
Ein gesundes Raumklima herrscht bei 45 -70% rel. Lft.
Vor dem ersten Einsatz ist es ratsam, das Hygrometer zuerst zu regenerieren. Dies entnehmen Sie bitte der Anleitung.
Messbereich: 0 - 100% relative Luftfeuchte
• Maße: Ø 104mm
• Gewicht: 300g